Im Interview: Alex Viebig

VERÖFFENTLICHT: 16. März 2014 -

Ich glaube es war zur Weltmeisterschaft 2010, als ich mit Freunden beim Public Viewing im Park unsere Mannschaft anfeuerte und mir im Hintergrund der anderen Fans dieser junge Kerl auffiel, welcher vollbepackt mit Kameraequipment alles fotografierte, was ihm vor die Linse sprang… Es muss dann schon fast ein Jahr später gewesen sein, als ich über Facebook auf Fotos gestoßen bin, die von „Alex Viebig Fotografie“ gepostet wurden. Ich war sofort begeistert – ich war Fan! Seit diesem Zeitpunkt folgte ich Alex über seine Facebook Seite und konnte so seine Entwicklung mit Begeisterung verfolgen. Großartige Fotos sowie Videos, viele Tipps, Reviews und Statements gab und gibt es immernoch. Mehr lesen

UNS5 & Vis a Vis – Shooting im Wirtshaus

VERÖFFENTLICHT: 9. März 2014 -

Partylocation Nummer 1, meine zweite Heimat, mein Zufluchtsort in schwierigen Zeiten, schuldig an jedem einzelnen Kater nach einer harten Partynacht: Das UNS5 und Vis a Vis – die einfach schönsten Kneipen, die man sich vorstellen kann. Seit knapp 10 Jahren gehe ich dort ein und aus, habe Bedienungen kommen und gehen sehen und die ein oder andere Flasche Lemon geleert. Ob beim Auflegen als DJ, trommelnd im Hof oder tanzend an der Stange will ich keine Minute dort missen. Berlin, München, Innsbruck – egal wo ich war: Ich sehnte mich nach meinem UNS5! Daher war es längst überfällig dort zu fotografieren und da sich alle Bedienungen gerne zur Verfügung stellten, waren nach 3 Stunden und einer Fanta (!) alle Bilder im Kasten. Und sogar der Wirt war am Start:

Mehr lesen

10 WordPress Themes für Fotografen

VERÖFFENTLICHT: 4. März 2014 -

Wenn einem als Fotograf die Fähigkeiten im Umgang mit HTML und CSS fehlen kann man sein Portfolio einfach auf Flickr, 500px, deviantart oder sonstigen Community Seiten veröffentlichen. Möchte man aber ein wenig aus der Masse herausstechen sollte man auf WordPress setzen. In diesem Beitrag möchte ich 10 Templates zeigen, welche nach einer kurzen WordPress Installation euer Portfolio anschaulicher machen.  Mehr lesen

Kostenlos: Sommer Party Flyer Template

VERÖFFENTLICHT: 28. Februar 2014 -

Der Sommer steht vor der Türe! Du bist auf der Suche nach einem Flyer Template für deine Party daheim, in deinem Club oder Restaurant. Ich biete dieses Sommer Flyer Template kostenlos für den privaten und kommerziellen Gebrauch an. (Creative Commons) Natürlich kann es auch gerne für jeden anderen Zweck genutzt werden. Der Flyer wurde in Adobe Photoshop erstellt, Ebenen gruppiert, kostenlose Schriften verwendet und zusätzlich gibt es eine Hilfe-PDF in der Download-Datei. Den Link zum kostenlosen Download findet ihr am Ende dieses Beitrages. Viel Spaß damit und ich freue mich auf eure Kommentare.  Mehr lesen

10 Webseiten für großartige, lizenzfreie und kostenlose Stock Fotos

VERÖFFENTLICHT: 26. Februar 2014 -

Benötigt man für einen Artikel, ein Printprodukt, seine Website, etc. ein gutes Foto kann man entweder selbst eines schießen oder einen Fotografen dafür beauftragen. Die Do-It-Yourself Version kommt für viele nicht in Frage, da schlicht und einfach die Erfahrung fehlt, ein Fotograf für ein einzelnes Bild ist oft zu teuer. Hier kommen die sogenannten Stock Fotos zum Einsatz: Stock Fotos („to have in stock“ – „auf Lager haben“) sind Fotos die extra dafür produziert wurden, um sie auf dafür vorgesehenen Seiten anzubieten. Mehr lesen

Graphicriver & Co – Online Geld verdienen!

VERÖFFENTLICHT: 25. Februar 2014 -

Was tun wenn mal Auftrags-Ebbe herrscht und man nicht sinnlos an eigenen Flyern oder Webseiten basteln möchte? Genau! Verkaufen. Und zwar im envato Marketplace. Was ist envato, wie funktioniert das mit Kauf und Verkauf?  Ist es die Zeit wert, lukrativ und macht es überhaupt Sinn seine selbst erstellten Dateien an andere abzutreten? Ich möchte mich in diesem Artikel auf das Marketplace graphicriver.net beschränken, da ich damit am meisten Erfahrung habe. Mehr lesen

10 kreative und kostenlose Schriftarten – Teil I

VERÖFFENTLICHT: 24. Februar 2014 -

Die Preise für renommierte Schriftfamilien wie Proxima, Helvetica oder Avenir liegen oft im dreistelligen Euro Bereich. Ist man auf der Suche nach schönen Schriften, für die man mal nicht bezahlen möchte, gibt es die bekannten Seiten wie dafont.com, die einem zahlreiche Fonts anbieten. Teilweise ist dafont.com allerdings einfach überfüllt und man tut sich schwer, zwischen vielen Standardschriften schöne, kreative Schriften zu finden. Was man oft vergisst: Viele Designer bieten auf ihren eigenen Webseiten ihre eigenen Schriften an – kostenlos!  Und ja, da sind echte Schmuckstücke darunter. Mehr lesen

neuere Beiträge
ältere Beiträge